Die besten Pilates Ringe auf dem Markt sind meiner Meinung nach der Stott Pilates Fitness Circle Pro als KAUFTIPP – besonders durch seine hohe Studio-Qualität, die Auswahl an Größen und die langlebige Federstahlkonstruktion. Für preisbewusste Einsteiger empfehle ich den Schildkröt Pilates Ring als PREISTIPP. Er überzeugt durch sehr geringes Gewicht, hohe Stabilität und praktisches Handling.
Unten findest du außerdem eine Übersicht, welche Verbrauchermagazine bislang einen Pilates Ring Test veröffentlicht haben, sodass du dir einen umfassenden Überblick verschaffen kannst.
Die besten Pilates Ringe im Vergleich
Hier erhältst du einen direkten Vergleich der beliebtesten sechs Modelle. Mein Fokus liegt auf zentralen Faktoren wie Durchmesser, Material, Griffkomfort, Gewicht und Eignung in verschiedenen Situationen – mit einer persönlichen Bewertung aus Praxissicht.
KAUFTIPP: Stott Pilates Fitness Circle Pro
Meiner Meinung nach ist der Stott Pilates Fitness Circle Pro der Goldstandard unter den Pilates Ringen. Was mir sofort gefällt, ist die Auswahl zwischen 30,5 cm (ideal für Personen bis 162,5 cm) und 35,6 cm (passend für größere Nutzer), jeweils auch in unterschiedlichen Farben.
Besonders beeindruckt bin ich von der robusten Federstahlkonstruktion, die selbst beim täglichen Training im Studio höchsten Ansprüchen genügt. Die umweltfreundlichen Schaumstoffgriffe sorgen für festen Halt und Komfort während sämtlicher Übungen. Das kompakte Design gewährleistet, dass man den Ring ganz einfach unterwegs dabei haben kann.
Vorteile:
🟢 Hochwertiger Federstahl sorgt für extreme Langlebigkeit und Studio-Tauglichkeit
🟢 Zwei Größen: 30,5 cm & 35,6 cm (individuell anpassbar)
🟢 Schaumstoffgriffe sind umweltfreundlich und angenehm weich
🟢 Kompakt und leicht für den mobilen Einsatz
🟢 Für alle Trainingslevel geeignet
Nachteile:
🔴 Separate Farbauswahl erfordert gezielte Bestellung
🔴 Internationale Version – ggf. abweichende Produktinfos
Gesamtbewertung: 9,18 von 10 Punkten
PREISTIPP: Schildkröt Pilates Ring
Ich denke, der Schildkröt Pilates Ring ist vor allem wegen seines exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnisses eine sehr gute Wahl, besonders für Einsteiger oder alle, die einen leichten, unkomplizierten Fitnessring suchen. Der Durchmesser von 37 cm macht ihn für die meisten Körpergrößen passend und das geringe Gewicht von nur 300 g ist wirklich bemerkenswert – so lässt sich der Ring bequem überallhin mitnehmen.
Die rutschfesten Griffe und die gummierte Ummantelung erhöhen den Trainingskomfort spürbar. Was ich besonders praktisch finde: Trotz Leichtigkeit ist die Glasfaserkonstruktion äußerst stabil.
Vorteile:
🟢 Sehr geringes Gewicht (300 g) – ideal für unterwegs
🟢 Stabiler Glasfaserkern
🟢 Griffige Schaumstoffauflagen für guten Halt
🟢 Für verschiedene Körpergrößen und Übungen geeignet
🟢 Angenehme Ummantelung, rutschfest
Nachteile:
🔴 Optik wirkt eher schlicht
🔴 Nicht für extrem intensive Studiosessions gemacht
Gesamtbewertung: 8,3 von 10 Punkten
SISSEL Pilates Circle
Besonders gut gefällt mir der Durchmesser von 38 cm, wodurch der SISSEL Pilates Circle auch für größere Menschen oder Übungen mit mehr Bewegungsspielraum bestens geeignet ist. Die Antirutsch-Gummierung an Griffen und Ring sorgt für ein kontrolliertes, sicheres Training. Mich überzeugt außerdem, dass ein umfangreiches Übungsposter direkt beiliegt, sodass ich als Nutzer sofort loslegen kann. Die Vielseitigkeit in der Einsetzbarkeit – von Reha bis Studio – spricht für sich.
Vorteile:
🟢 Antirutsch-Gummierung für Sicherheit
🟢 Schaumstoffpolster für bequeme Griffe
🟢 38 cm Durchmesser (auch für größere Menschen)
🟢 Inklusive Übungsposter
🟢 Für Einsteiger bis Fortgeschrittene geeignet
Nachteile:
🔴 Etwas größer und daher weniger handlich im Transport
🔴 Farbauswahl ist eingeschränkt
Gesamtbewertung: 8,8 von 10 Punkten
Togu Pilates Circle Premium
Beim Togu Pilates Circle Premium fallen mir vor allem Robustheit und gezieltes Muskeltraining positiv auf. Mit etwa 40 cm Durchmesser (Produktinfo teils widersprüchlich: 35–40 cm) eignet er sich gut für vielseitige Übungen im Stand, Sitzen oder Liegen. Die Softgriffe bieten einen sehr angenehmen Druckpunkt, sodass auch längere Sessions problemlos möglich sind. Wer Wert auf Oberkörper-Intensität legt, erhält hier ein Modell, das sich besonders für Arm- und Rückentraining eignet.
Vorteile:
🟢 Flexibler Fiberglaskern
🟢 Softgriffe für ergonomisches Training
🟢 Geeignet für Solo- und Gruppentraining
🟢 Vielseitig einsetzbar – Arme, Beine, Rücken
Nachteile:
🔴 Durchmesser variiert je nach Quelle
🔴 Wirkt optisch eher schlicht
Gesamtbewertung: 8,0 von 10 Punkten
Tunturi Yogaring mit Griffen
Mir ist besonders aufgefallen, dass bei diesem Ring sowohl Materialauswahl als auch Kompaktheit überzeugen: Glasfaser und Schaumstoff sorgen für eine tolle Kombination aus Stabilität und angenehmem Griffgefühl. Durchmesser 40 x 37 cm und das Gewicht von 340 g bedeuten, dass er leicht transportierbar und flexibel für verschiedene Trainingsumgebungen geeignet ist. Die Griffe sind schön rund und weich, was ich für längere Trainingseinheiten sehr angenehm finde.
Vorteile:
🟢 Sehr robust gegen Verbiegen
🟢 Weiche Griffe für ermüdungsfreies Training
🟢 Kaum Eigengewicht (340 g)
🟢 Für Indoor und Outdoor geeignet
Nachteile:
🔴 Durchmesser kann bei sehr kleinen Händen groß wirken
🔴 Lieferumfang schlicht (ohne Extras)
Gesamtbewertung: 7,8 von 10 Punkten
MSPORTS Pilates Ring Premium
Der MSPORTS Pilates Ring Premium beeindruckt mich durch seine Eignung für Profi-Studios wie auch für das Heimtraining. Durch den 38 cm Durchmesser und das Gewicht von 0,8 kg ist er angenehm stabil und schwer genug, um auch intensivere, kontrollierte Widerstandsübungen durchzuführen. Besonders wertvoll finde ich die doppelte Polsterung an den Griffen sowie die physiologisch unbedenkliche, hautfreundliche Verarbeitung. Wer nach einem Pilates Ring mit Studio-Qualität sucht, wird hier definitiv fündig.
Vorteile:
🟢 Studio-taugliche Qualität
🟢 38 cm Durchmesser ideal für Vielseitigkeit
🟢 Ergonomische Doppelgriffe
🟢 Pflegeleicht, robust und hygienisch
Nachteile:
🔴 Mit 0,8 kg vergleichsweise schwer
🔴 Farbwahl beschränkt
Gesamtbewertung: 8,6 von 10 Punkten
„Mit einem hochwertigen Pilates Ring bringst du dein Ganzkörper-Workout auf das nächste Level – unkompliziert, effektiv, überall einsetzbar.“ – Zitat von Jakob Uhlmann
Gibt es bereits einen Pilates Ring Test?
Pilates Ringe erfreuen sich großer Beliebtheit für funktionales Training und Rehabilitation, doch unabhängige Testberichte von anerkannten Verbrauchermagazinen sind bislang Mangelware. Trotzdem lohnt es sich, die wichtigsten Magazine im Blick zu behalten.
Hier die Übersicht relevanter Testquellen:
Testmagazin | Pilates Ring Test vorhanden? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein |
ÖKO-TEST | Nein |
Fit For Fun | Nein |
Konsument | Nein |
IMTEST | Nein |
ETM Testmagazin | Nein |
Kassensturz | Nein |
Aktuell gibt es also nach meinem Stand keine veröffentlichten qualitativen Pilates Ring Tests. Deshalb empfiehlt sich, auf Herstellerdaten, Anwendermeinungen und meine Vergleiche zu setzen, bis valide Testquellen verfügbar sind.
Bewertungsmatrix: So lassen sich Pilates Ringe objektiv vergleichen
Eine objektive Bewertung von Pilates Ringen sollte anhand folgender Kriterien und Gewichtungen erfolgen. Die einzelnen Faktoren helfen dir, das optimale Produkt für deinen Bedarf auszuwählen.
\( \text{Gesamtnote} = \frac{\sum (\text{Kriteriumspunktzahl} \times \text{Gewichtung})}{\sum \text{Gewichtungen}} \)Kriterium | Beschreibung | 1–10 Punkte | Gewichtung |
---|---|---|---|
Verarbeitungsqualität | Robustheit, Materialwahl, Lebensdauer | 1 = schlecht, 10 = exzellent | 2 |
Ergonomie/Griffkomfort | Komfort, Polsterung, Griffgestaltung | 1 = unbequem, 10 = sehr komfortabel | 2 |
Vielseitigkeit der Übungen | Möglichkeiten zur Anwendung (Beine, Arme, Rücken usw.) | 1 = eingeschränkt, 10 = sehr vielseitig | 2 |
Mobilität/Transport | Gewicht, Größe, Flexibilität für unterwegs | 1 = sperrig, 10 = sehr mobil | 1 |
Stabilität/Widerstand | Gleichmäßiger Trainingswiderstand, keine Verformung | 1 = instabil, 10 = sehr stabil | 2 |
Geeignet für verschiedene Körpergrößen | Anpassungsfähigkeit, verschiedene Größen | 1 = stark eingeschränkt, 10 = ideal flexibel | 1 |
Lieferumfang/Zubehör | Zusatzmaterial wie Poster, Tasche, Farben etc. | 1 = kaum/kein Zubehör, 10 = viel Zubehör | 1 |
Beispielhafte Bewertung für den Stott Pilates Fitness Circle Pro
Angenommen, ich bewerte das Produkt wie folgt (meine persönliche Einschätzung):
Kriterium | Punktzahl | Gewichtung |
---|---|---|
Verarbeitungsqualität | 10 | 2 |
Ergonomie/Griffkomfort | 9 | 2 |
Vielseitigkeit der Übungen | 10 | 2 |
Mobilität/Transport | 10 | 1 |
Stabilität/Widerstand | 9 | 2 |
Geeignet für verschiedene Körpergrößen | 8 | 1 |
Lieferumfang/Zubehör | 7 | 1 |
Berechnung:
\( \text{Gesamtnote} = \frac{(10 \times 2) +
(9 \times 2) +
(10 \times 2) +
(10 \times 1) +
(9 \times 2) +
(8 \times 1) +
(7 \times 1)
}{2+2+2+1+2+1+1}
\)
\( \text{Gesamtnote} = \frac{20 + 18 + 20 + 10 + 18 + 8 + 7}{11}
\)
\( \text{Gesamtnote} = \frac{101}{11} \approx 9{,}18
\)
Ergebnis:
Der Stott Pilates Fitness Circle Pro kommt anhand der gewichteten Kriterien auf eine hervorragende Bewertung von 9,18. Das passt zum Gesamtbild eines langlebigen Allrounders, der sowohl im Studio als auch zuhause überzeugt.
Fazit zum Pilates Ring Vergleich
Pilates Ringe sind wahre Multitalente fürs Ganzkörpertraining: Sie fördern Kraft, Koordination und Körpergefühl – unabhängig von Trainingsort oder Fitnesslevel. Mein klarer Favorit ist der Stott Pilates Fitness Circle Pro, der Qualität, Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit ideal verbindet.
Wer hingegen ein günstiges, leichtes Modell sucht, wird mit dem Schildkröt Pilates Ring ebenfalls sehr zufrieden sein. Für den Pilates Ring Test bleibt zu hoffen, dass künftig auch unabhängige Institute den Markt für diese vielseitigen Trainingshilfen beleuchten.