Beste Kettlebell – Test & Vergleich 2025

Die beste Kettlebell ist meiner Ansicht nach die SUPRFIT Elite Kettlebell 24 kg – sie punktet mit ihrer hochwertigen Pulverbeschichtung, dem soliden Gusseisen-Einzelguss und ist sowohl im Homegym als auch professionellen Studios das Maß der Dinge in Sachen Langlebigkeit und Handling.
Für preisbewusste Sportler empfehle ich die Msports Kettlebell Neopren (14 kg) als Preistipp: Ein gutes Qualitätsprodukt mit robustem Metallkern und bodenschonender Neopren-Ummantelung – ideal für Einsteiger sowie Fortgeschrittene und in vielen Gewichtsklassen verfügbar.

Ein umfassender Kettlebell Test von unabhängigen Fachmagazinen ist unten auf dieser Seite übersichtlich für dich recherchiert und in Tabellenform dokumentiert.

Die besten Kettlebells im Vergleich

Nachfolgend stelle ich sechs interessante Kettlebells vor. Mein Fokus liegt auf den Verarbeitungsdetails, Besonderheiten und der Frage, für wen welches Modell besonders interessant ist. Die Bewertungen basieren dabei auf technischen Fakten, eigenem Praxiswissen und Nutzungsszenarien.

KAUFTIPP: SUPRFIT Elite Kettlebell 24 kg

Meiner Meinung nach ist die SUPRFIT Elite Kettlebell mit 24 kg in Sachen Qualität und Funktionalität kaum zu schlagen. Sie ist aus einem massiven Stahleinzelguss gefertigt – kein Nahtübergang, keine Schwachstelle. Dank Pulverbeschichtung hält sie mühelos auch widrigen Bedingungen stand und bleibt gegen Schweiß und Kratzer resistent.

Besonders gelungen finde ich die raue Griffstruktur mit 30–38 mm Durchmesser, die in Kombination mit der Farbcodierung das Handling und das Unterscheiden zwischen Gewichten erleichtert. Zudem sorgt der abgeflachte Boden für einen sehr sicheren Stand, selbst bei dynamischen Übungen oder Push Ups.

Vorteile:
🟢 Massiver Einzelguss, keinerlei Schwachstellen
🟢 Pulverbeschichtete Oberfläche, witterungsbeständig
🟢 Sicherer Stand durch abgeflachten Boden
🟢 Ergonomische, griffige Form und Griffdurchmesser
🟢 In Profi-Gyms in ganz Europa im Einsatz

Nachteile:
🔴 Recht große Kugelgröße bei 24 kg
🔴 Für absolute Anfänger ggf. zu schwer

Gesamtbewertung: 9,3 von 10 Punkten

9,3
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


PREISTIPP: Msports Kettlebell Neopren (14 kg)

Ich denke, die msports Kettlebell Neopren ist gerade für den preisbewussten Einstieg perfekt: Das sehr saubere, studio-taugliche Design mit Metallkern und hochwertiger Neopren-Ummantelung schützt deinen Boden – was vor allem daheim Gold wert ist.

Die ergonomische Eisen-Griffkonstruktion liegt angenehm in der Hand und ist hautfreundlich sowie geruchslos. Besonders praktisch: Die Kettlebell ist in gestaffelten Größen zwischen 2–30 kg erhältlich, sodass du für jede Trainingsanforderung das richtige Gewicht findest. Ein Plus ist das inklusive Übungsposter.

Vorteile:
🟢 Robuster Metallkern mit Neopren-Ummantelung
🟢 Bodenschonend, leise und pflegeleicht
🟢 Viele Gewichtsklassen (2–30 kg) verfügbar
🟢 Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:
🔴 Etwas breitere Griffabmessung bei kleineren Gewichten
🔴 Vinyl kann mit der Zeit Gebrauchsspuren aufweisen

Gesamtbewertung: 8,6 von 10 Punkten

8,6
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


Msports Kettlebell Competition 16 kg

Besonders gut gefällt mir an der Msports Competition Kettlebell, dass sie für echte Studioqualität einsteht: Jede Gewichtsstufe von 4 bis 30 kg ist identisch groß, was die Technik gerade bei Wettkampfübungen verbessert.

Der 10 cm breite Griff und der Metallkern bieten bestmögliche Kontrolle und Sicherheit – optimal bei schnellem, schwungvollem Training. Höhe zwischen Kugel und Griff liegt bei 7 cm; Gesamtabmessungen: 28 x 22 x 22 cm. Auch das mitgelieferte Übungsposter ist praktisch für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Vorteile:
🟢 Einheitliche Größe bei allen Gewichten
🟢 Sehr robust, komplett aus Metall
🟢 Für Studio & professionelle Nutzung ausgelegt
🟢 Inkl. Übungsposter

Nachteile:
🔴 Griffdurchmesser recht groß
🔴 Metall kann bei unsachgemäßer Nutzung Boden beschädigen

Gesamtbewertung: 8,4 von 10 Punkten

8,4
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


Miweba Sports Kettlebell verstellbar KB-300

Mir ist besonders positiv aufgefallen, dass die Miweba Sports KB-300 sich flexibel an das eigene Trainingslevel anpassen lässt: Von 3,5 bis 18 kg deckt sie mit ihrem Easy Lock Mechanismus sechs Gewichtsstufen ab – klasse für platzsparende Homegyms. Die Griffbreite beträgt 16,5 cm, der Durchmesser 2,5 cm. Dank des Weichgummibodens steht sie sicher und schützt den Boden. Praktisch finde ich auch den Anti-Rutsch-Griff und das leise, sichere Abstellen nach jedem Satz.

Vorteile:
🟢 Verstellbare Gewichte (3,5–18 kg) mit Easy Lock
🟢 Bodenschonend durch Gummistandfläche
🟢 Platzsparend, auch für kleine Homegyms
🟢 Ergonomischer Griff, schweißresistent

Nachteile:
🔴 Begrenzter Maximalgewicht auf 18 kg
🔴 Gewichtsumstellung erfordert Übung

Gesamtbewertung: 8,2 von 10 Punkten

8,2
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


GORILLA SPORTS® Kettlebell (z.B. 16 kg)

Was ich bei der Gorilla Sports Kettlebell schätze: Sie ist universell einsatzbereit – egal, ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist. Die massive Gusseisenkonstruktion mit Vinylbeschichtung sorgt für hohe Lebensdauer und schont gleichzeitig deinen Boden. Die ergonomische Form des Griffs liegt sicher und angenehm in der Hand. Die Auswahl reicht von 2 bis 32 kg, also wirklich für jede Trainingsphase passend. Zusätzlich minimiert die Beschichtung Nebengeräusche beim Absetzen.

Vorteile:
🟢 Strapazierfähige Gusseisenausführung
🟢 Vinylbeschichtung schützt Boden und reduziert Geräusche
🟢 Viele Gewichtsklassen bis 32 kg verfügbar
🟢 Angenehmer, griffiger Griff

Nachteile:
🔴 Vinyloberfläche kann bei häufiger Benutzung abnutzen
🔴 Beschichtung macht Kettlebell etwas wuchtiger

Gesamtbewertung: 8,0 von 10 Punkten

8,0
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


Powrx Kettlebell Competition 12 kg

Mir gefällt an der Powrx Competition Kettlebell, dass sie ein sehr gutes Gleichgewicht zwischen Robustheit (Metallkern) und sicherem Handling (rutschfeste Griffe) bietet. Mit dem Gewichtsspektrum von 4 bis 48 kg bist du äußerst flexibel aufgestellt. Die einheitliche Profi-Wettkampfform sorgt dafür, dass die Technik unabhängig vom Gewicht gleich bleibt und auch nach vielen Trainingseinheiten keine Materialermüdung eintritt. Besonders das interaktive Workout-Poster hilft beim schnellen Übungsstart.

Vorteile:
🟢 Robuster Metallkern, hohe Langlebigkeit
🟢 Wettkampfform – jeder Gewichtsstufe gleich groß
🟢 Griff ist absolut rutschfest
🟢 Für Cardio & Krafttraining geeignet

Nachteile:
🔴 Metallkern macht sie laut beim Fallenlassen
🔴 Glatte Kugeloberfläche kann bei Schweiß rutschig werden

Gesamtbewertung: 8,1 von 10 Punkten

8,1
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


„Kettlebells sind die flexibelste Möglichkeit, Kraft, Ausdauer und Technik zugleich zu trainieren – platzsparend und extrem effektiv.“ – Zitat von Jakob Uhlmann


Welche Kettlebell Tests gibt es bereits?

Bislang liegen zu Kettlebells noch keine unabhängigen Testberichte der bekanntesten Verbrauchermagazine vor. Dennoch lohnt ein Überblick der wichtigsten Quellen, falls in Zukunft Tests veröffentlicht werden. Die folgende Tabelle gibt dir schnell Klarheit.

Testmagazin Kettlebell Test vorhanden?
Stiftung Warentest Nein
Konsument.at Nein
Kassensturz (SRF) Nein
Fit for Fun Nein
Men’s Health Nein
IMTEST Nein
ETM Testmagazin Nein
Auch wenn derzeit noch keine offiziellen Kettlebell Tests vorliegen, kannst du dich an Produktdaten, Erfahrungsberichten und technischen Details orientieren. Sobald seriöse Tests verfügbar werden, wird diese Übersicht selbstverständlich aktualisiert.

Kettlebells objektiv bewerten: Die Bewertungskriterien im Überblick

Um objektiv vergleichen zu können, wie sich Kettlebells im Training schlagen, stelle ich ein 8-stufiges Bewertungsmodell vor. Die einzelnen Kriterien werden unterschiedlich gewichtet, um die wichtigsten Aspekte für Praxis und Langlebigkeit besonders zu berücksichtigen.

\( \text{Gesamtnote} = \frac{\sum (\text{Kriteriumspunktzahl} \times \text{Gewichtung})}{\sum \text{Gewichtungen}} \)
Kriterium Beschreibung 1–10 Punkte Gewichtung
Verarbeitung & Material Qualität, Stabilität, Beschichtung 1 = mangelhaft, 10 = exzellent 2
Handling/Ergonomie Griffkomfort, Balance, Sicherheit 1 = unpraktisch, 10 = sehr angenehm 2
Vielseitigkeit Verfügbare Gewichtsstufen, Einsatzarten 1 = wenig, 10 = vielseitig einsetzbar 1
Standfestigkeit/Bodenschutz Sicheres Abstellen, Schutz für Boden 1 = instabil, 10 = sehr sicher/bodenschonend 1
Langlebigkeit Korrosionsschutz, Verschleißfestigkeit 1 = geringe Haltbarkeit, 10 = sehr langlebig 2
Platzbedarf/Flexibilität Kompaktheit, Verstellmöglichkeit 1 = sperrig/eingeschränkt, 10 = kompakt/flexibel 1
Preis-Leistung Qualität gemessen am Preis 1 = teuer, 10 = sehr fair 1
Gewichtsauswahl Breite des Angebots an Gewichtsstufen 1 = wenige Optionen, 10 = sehr viele Optionen 1

Beispiel: Die Bewertung für die SUPRFIT Elite Kettlebell 24 kg

Nehmen wir für die SUPRFIT Kettlebell an, die Kriterien wurden so bewertet:

Kriterium Punktzahl Gewichtung
Verarbeitung & Material 10 2
Handling/Ergonomie 10 2
Vielseitigkeit 9 1
Standfestigkeit/Bodenschutz 10 1
Langlebigkeit 10 2
Platzbedarf/Flexibilität 8 1
Preis-Leistung 7 1
Gewichtsauswahl 8 1

Berechnung:

\( \text{Gesamtnote} = \frac{(10 \times 2) + (10 \times 2) + (9 \times 1) + (10 \times 1) + (10 \times 2) + (8 \times 1) + (7 \times 1) + (8 \times 1)}{2 + 2 + 1 + 1 + 2 + 1 + 1 + 1} \)
\( \text{Gesamtnote} = \frac{20 + 20 + 9 + 10 + 20 + 8 + 7 + 8}{11} \)
\( \text{Gesamtnote} = \frac{102}{11} \approx 9{,}3 \)

Ergebnis:

Die SUPRFIT Elite Kettlebell 24 kg erreicht in der gewichteten Gesamtbewertung sehr starke 9,3 von 10 möglichen Punkten – vor allem dank ihrer erstklassigen Materialauswahl, der ausgereiften Ergonomie sowie der extremen Langlebigkeit. Auch im Studioalltag hat sie ihre Vorteile ausgespielt – im Homegym ist sie ein echtes Highlight.

Fazit zum Kettlebell Vergleich

Kettlebells bleiben für vielseitiges funktionelles Kraft- und Ausdauertraining aus meiner Sicht das mit Abstand effektivste Equipment. Wer Wert auf maximale Langlebigkeit, Trainingskomfort und Studioqualität legt, greift zur SUPRFIT Elite Kettlebell.

Für Sparfüchse oder Einsteiger liefert die Msports Kettlebell Neopren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Homegym oder Studio: Mit diesen Modellen bist du für jedes Workout optimal ausgestattet!

Schreib einen Kommentar