Bestes Hantelset – Test & Vergleich 2025

Mein Kauftipp ist das Marbo Sport Hantelset, das mit seiner massiven Zusammenstellung aus 22 Tri-Grip-Scheiben, einer Langhantel, SZ-Stange und zwei Kurzhanteln sowie dem riesigen Gewichtsspektrum meiner Meinung nach fürs ernsthafte Training absolut herausragend geeignet ist.

Wer jedoch ein ausgereiftes Einsteigerset zu richtig günstigem Kurs sucht, für den ist mein Preistipp das Hop-Sport Gusseisen Hantelset. Dieses Set bietet für Einsteiger alles Nötige in gewohnt robuster Verarbeitung.

Weiter unten auf der Seite findest du zudem eine Übersicht, welche unabhängigen Verbrauchermagazine bereits einen Hantelset Test veröffentlicht haben oder ob es bisher lediglich Vergleiche von Experten gibt.

Die besten Hantelsets im Vergleich

Hier stelle ich dir sechs Hantelsets vor, die sich jeweils in Gewicht, Material, Handhabung und Umfang unterscheiden. Mir war bei der Auswahl besonders wichtig, dass für alle Trainingslevels von Anfänger bis Profi die passenden Varianten dabei sind.

KAUFTIPP: Marbo Sport Hantelset Tri-Grip 172 kg


Meiner Meinung nach kannst du mit diesem Komplettset praktisch jede Übung trainieren – alleine der Umfang: 22 Gusseisen-Scheiben (4 x 1 kg, 6 x 2,5 kg, 4 x 5 kg, 4 x 10 kg, 2 x 15 kg, 2 x 20 kg) mit 31 mm Bohrung und insgesamt 172 kg bieten viel Spielraum, um Progression zu erzielen. Besonders gefällt mir die Konfiguration – alle Stangen sind dabei: 1 Langhantel, 1 SZ-Stange und 2 Kurzhantelstangen. Die Tri-Grip-Aufnahmen sorgen für komfortablen Scheibenwechsel und einfaches Handling auch bei schweren Gewichten.

Was ich besonders gut finde: Das Set ist sowohl für Einsteiger wie für Fortgeschrittene und Profis geeignet und passt perfekt ins Home Gym wie auch ins Studio. Die schwere Gesamtlast macht auch Aufbau- und Maximalkrafttraining auf hohem Niveau möglich.

Vorteile:
🟢 172 kg Gesamtgewicht erlauben echtes Krafttraining
🟢 22 Tri-Grip-Hantelscheiben erleichtern Handling
🟢 Inklusive Langhantel, SZ-Stange und 2 Kurzhanteln
🟢 Hochwertiges Gusseisen – extrem robust und langlebig
🟢 Perfekt für Anfänger bis Profis im Home Gym

Nachteile:
🔴 Erfordert relativ viel Stauraum
🔴 Hohes Gewicht für Anfänger u.U. überdimensioniert

Gesamtbewertung: 9,0 von 10 Punkten

9,0
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


PREISTIPP: Hop-Sport Gusseisen Hantelset 37 kg


Ich denke, dass dieses Set für alle, die preisbewusst in die Welt des Krafttrainings einsteigen wollen, eine hervorragende Wahl ist. Die 37 kg verteilen sich auf 2 x 5 kg, 4 x 2,5 kg und 4 x 1,25 kg Gusseisen-Hantelscheiben. Dazu gibt es eine SZ-Curlstange und zwei Kurzhantelstangen (alles mit 30 mm Durchmesser) plus insgesamt sechs Sternverschlüsse. Die Verarbeitung macht aus meiner Sicht einen sehr soliden Eindruck und eignet sich bestens für das Home Gym.

Was ich besonders gut finde: Die lackierte Gusseisen-Oberfläche schützt vor Kratzern, die Griffe sind verchromt und rutschfest. Die Maximalbelastung der Stangen liegt bei 150 kg – ausreichend Reserven für alle Standardübungen.

Vorteile:
🟢 Perfekter Einstieg (37 kg Gesamtgewicht)
🟢 Guss-Scheiben – langlebig, robust, formstabil
🟢 Inklusive SZ-Stange & Kurzhanteln
🟢 Feste Verschlüsse und rutschfeste Griffe

Nachteile:
🔴 Kein Langhantelstange, nur Curl- & Kurzhanteln
🔴 Für Fortgeschrittene zu leicht

Gesamtbewertung: 8,5 von 10 Punkten

8,5
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


GORILLA SPORTS® Hantelset 100 kg

Besonders gut gefällt mir an diesem Set der klassische Aufbau: 18 Gusseisen-Scheiben (verschiedene Abstufungen von 1,25 bis 15 kg) kombiniert mit einer Langhantelstange (170 cm), zwei Kurzhanteln, Rändelgriffen und sorgfältigen Sternverschlüssen. Die Aufnahme für 30 mm bietet hohe Kompatibilität, die Pulverbeschichtung erhöht die Lebensdauer zusätzlich.

Die Hantelscheiben entsprechen dem klassischen Bodybuilding-Standard, die Stangen sind griffig und alle Verschlüsse sicher. Die flexible Bestückung sowie der feste Halt überzeugen mich vor allem beim Training von Grundübungen.

Vorteile:
🟢 Robuste Gusseisen-Scheiben
🟢 Gesamtgewicht 100 kg – ideal für Fortgeschrittene
🟢 Ergonomische Eingriffe, einfache Handhabung
🟢 Rändelgriffflächen, verhindern Abrutschen

Nachteile:
🔴 Höhere Stückzahl an Scheiben nötig für feine Abstufungen
🔴 Kein SZ-Stange enthalten

Gesamtbewertung: 8,7 von 10 Punkten

8,7
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


Bad Company Olympia Hantelset 115,5 kg

Was mir an diesem Set besonders ins Auge sticht: Die Gewichtsscheiben haben eine 50/51 mm Bohrung – sie passen also auf Olympiaformat-Stangen, was bei vielen anderen Sets nicht gegeben ist. Enthalten sind Lang-, SZ- und Kurzhanteln mit Gusseisen-Scheiben von 1,25 bis 15 kg (insgesamt 115,5 kg), Federverschlüsse, Wälzlager und Kugellager für flüssige Bewegungen.

Absolut überzeugend finde ich die Profi-Qualität, die sich besonders für Vieltrainer und fortgeschrittene Home Gyms eignet. Die ergonomischen Griffnarben ab 10 kg erleichtern das Handling bei schweren Lifts.

Vorteile:
🟢 Für Olympia-Stangen (50/51 mm) geeignet
🟢 Hochwertige Kugellager, sichere Federverschlüsse
🟢 115,5 kg Gesamtgewicht
🟢 Vielseitig nutzbar (Lang-, SZ- und Kurzhantel)

Nachteile:
🔴 Für Einsteiger evtl. „zu viel“
🔴 Benötigt ausreichend Platz und passende Stangenaufnahme

Gesamtbewertung: 8,6 von 10 Punkten

8,6
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


Hop-Sport Guss Hantelset 76 kg

Mir gefällt an diesem Set besonders, dass hier ein tolles Preis-Gewicht-Verhältnis geboten wird. Enthalten sind 14 Gusseisen-Scheiben (2 x 10 kg, 4 x 5 kg, 4 x 2,5 kg, 4 x 1,25 kg), dazu Langhantel (167 cm), SZ-Curlstange (120 cm) und zwei Kurzhanteln (40 cm), alles in 30 mm Standard.

Die Gewichte sind stabil verschraubbar, das Handling angenehm, die Verarbeitung robust. Damit ist das Set meiner Meinung nach ideal für ein platzsparendes Ganzkörpertraining zuhause.

Vorteile:
🟢 Solide 76 kg Gesamtgewicht
🟢 Komplett mit Langhantel, SZ-Stange und Kurzhanteln
🟢 Hochwertiges Gusseisen, langlebig
🟢 Vielseitig einsetzbar, einfaches Handling

Nachteile:
🔴 Feine Gewichtsstufen fehlen
🔴 Sternverschlüsse brauchen etwas Zeit beim Scheibenwechsel

Gesamtbewertung: 8,4 von 10 Punkten

8,4
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


GORILLA SPORTS® Langhantel Set (60/100/130 kg, Kunststoff)

Bei diesem Modell habe ich vor allem die flexiblen Optionen (60, 100, 130 kg als Variante) schätzen gelernt. Der auffällige Unterschied: Die Scheiben bestehen aus robustem Kunststoff. Das ist optimal für empfindliche Böden und macht das Set wartungsarm und praktisch geruchsneutral.

Mit zwei Kurzhanteln und einer 170 cm Langhantel ist ein vielseitiges Training möglich, wobei die Sets auch optisch echt gelungen sind. Für das gehobene Studio-Feeling reicht es nicht ganz, aber im Home Gym ist so eine Lösung aus meiner Sicht eine Überlegung wert.

Vorteile:
🟢 Kunststoff – schonender für Böden, leise
🟢 Wahlweise 60, 100 oder 130 kg möglich
🟢 170 cm Langhantel plus Kurzhanteln
🟢 Modernes, ästhetisches Design

Nachteile:
🔴 Nicht so langlebig wie Gusseisen
🔴 Etwas voluminöser, größere Scheiben

Gesamtbewertung: 7,9 von 10 Punkten

7,9
Schlecht Mäßig Gut Ausgezeichnet


„Ein gutes Hantelset ist für ein ernsthaftes Krafttraining genauso wichtig wie Motivation – die richtige Zusammenstellung aus Gewicht, Qualität und Flexibilität entscheidet über jahrelangen Trainingserfolg.“ – Zitat von Jakob Uhlmann


Gibt es bereits einen Hantelset Test?

Auch wenn die Nachfrage nach Hantelsets stetig steigt, gibt es bislang keine klassischen Hantelset Tests bei den größten Verbrauchermagazinen. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die etablierten Quellen für Fitness-Equipment.

Testmagazin Hantelset Test vorhanden?
Stiftung Warentest Nein
Konsument.at Nein
IMTEST Nein
Fit for Fun Nein
ETM Testmagazin Nein
MensHealth Nein
Kassensturz (SRF) Nein

Derzeit musst du dich also bei deiner Wahl vor allem auf Daten, Funktionsvergleiche und persönliche Erfahrungswerte stützen. Sobald unabhängige Hantelset Tests verfügbar sind, trage ich diese Info selbstverständlich nach. Bis dahin liefert dir dieser Beitrag die aktuell bestmögliche Marktübersicht.

Objektiv bewerten: Die Kriterien für einen Hantelset Vergleich

Damit du ein Hantelset wirklich zielführend vergleichen kannst, habe ich ein Bewertungssystem mit Gewichtung aufgestellt. Die wichtigsten Kriterien findest du in der nachfolgenden Tabelle samt Punkteskala und Wertigkeit:

\(\text{Gesamtnote} = \frac{\sum (\text{Kriteriumspunktzahl} \times \text{Gewichtung})}{\sum \text{Gewichtungen}}\)
Kriterium Beschreibung 1–10 Punkte Gewichtung
Gesamtgewicht Maximale Trainingslast, Progressionsmöglichkeit 1 = gering, 10 = extrem viel 2
Materialqualität Gusseisen/Kunststoff, Haltbarkeit, Verarbeitung 1 = schlecht, 10 = exzellent 2
Vielseitigkeit Stangenarten, Kombinierbarkeit, Übungen 1 = gering, 10 = sehr vielseitig 2
Handhabung Griffe, Verschlüsse, Grip, Tri-Grip etc. 1 = schlecht, 10 = optimal 1
Sicherheit Verschlusssysteme, Sicherungen 1 = unsicher, 10 = maximal sicher 1
Kompaktheit Platzbedarf, Lagerung, Mobilität 1 = sperrig, 10 = sehr kompakt 1
Preis-Leistung Leistung im Vergleich zum Preis 1 = schlecht, 10 = optimal 2

Beispiel-Rechnung: Marbo Sport Hantelset Tri-Grip 172 kg

Angenommen, das Set wird in den Kriterien wie folgt bewertet (meine persönliche Einschätzung):

Kriterium Punktzahl Gewichtung
Gesamtgewicht 10 2
Materialqualität 9 2
Vielseitigkeit 10 2
Handhabung 9 1
Sicherheit 9 1
Kompaktheit 7 1
Preis-Leistung 8 2

Berechnung:

\( \text{Gesamtnote} = \frac{(10 \times 2) + (9 \times 2) + (10 \times 2) + (9 \times 1) + (9 \times 1) + (7 \times 1) + (8 \times 2)}{2 + 2 + 2 + 1 + 1 + 1 + 2}
\)
\( \text{Gesamtnote} = \frac{20 + 18 + 20 + 9 + 9 + 7 + 16}{11}
\)
\( \text{Gesamtnote} = \frac{99}{11} = 9{,}0
\)

Ergebnis:

Das Marbo Sport Tri-Grip Hantelset erzielt im gewichteten Vergleich eine Gesamtnote von 9,0. Das überzeugende Gesamtgewicht, die Vielseitigkeit und die robusten Tri-Grip-Gusseisenscheiben liegen für mich klar über dem Marktdurchschnitt.

Fazit zum Hantelset Vergleich

Egal ob Einsteiger oder Profi: Das perfekte Hantelset hängt von deinen individuellen Ansprüchen ab. In meinem Vergleich überzeugt vor allem das Marbo Sport Tri-Grip Set mit riesigem Gewichtsspektrum und exzellenter Materialqualität. Preisbewusste greifen zum Hop-Sport Set mit 37 kg. Für echtes Studio-Feeling gibt es aber auch Varianten mit Olympiaformat und sattem Gesamtgewicht – hier sollte jeder Kraftsportler fündig werden.

Schreib einen Kommentar